
Download
Meine Distribution von WinRAR herunterladen
Downloadseite
Weitere Informationen
Offizielle WinRAR-Homepages
Hersteller
Deutscher Vertrieb

|

Was ist WinRAR?
WinRAR ist die 32-Bit Windows-Version des RAR-Archivierers - einem leistungsstarken Tool, das es erlaubt, Archive zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten. Es gibt verschiedene Versionen von RAR für unterschiedliche Betriebssysteme: Windows, Linux, FreeBSD, MacOS X.
|
WinRAR - die RAR-Version mit der grafischen Benutzeroberfläche |
Es gibt zwei unterschiedliche Ausführungen von WinRAR:
- Eine Version mit grafischer Benutzeroberfläche
- Eine Version für die Befehlszeile (Textmodus)
Der Packer WinRAR bietet folgende Funktionen und Eigenschaften:
- Vollständige Unterstützung für RAR- und ZIP-Archive
- Äußerst hoch entwickelter, einzigartiger Kompressionsalgorithmus; unterstützt mehrere Prozessoren (Dual Core)
- Speziell optimierte Algorithmen für die Kompression von Texten, Audiodateien, Grafiken, 32- und 64-Bit Intel Programme
- Grafische Benutzeroberfläche mit Unterstützung von Drag & drop und Assistenten; das Aussehen der Benutzeroberfläche kann durch Themen (Skins) angepasst werden.
- Bedienung über die Kommandozeile
- Unterstützung von Nicht-RAR-Archiven (7Z, ACE, ARJ, BZ2, CAB, GZ, ISO, JAR, LZH, TAR, UUE, Z)
- Solide Archivierung, welche die Kompressionsrate um 10 bis 50% im Vergleich zu den üblichen Methoden steigern kann, besonders dann, wenn viele kleine Dateien mit ähnlichen Inhalten gepackt werden.
- Gesplittete Archive (Multi-Volumen)
- Erstellung von selbstentpackenden Archiven (auch als gesplittetes Archiv) unter Verwendung des Standard-SFX-Moduls oder weiteren SFX-Modulen
- Wiederherstellung physikalisch beschädigter Archive
- Wiederherstellungs-Volumen erlauben eine Wiederherstellung fehlender Teile von gesplitteten Archiven.
- Unterstützung von Unicode in Dateinamen
- Andere Servicefunktionen wie Verschlüsselung, Archivkommentare, Fehlerprotokollierung, usw.
Herunterladen können Sie die von mir erstellte Distribution auf dieser Seite.
© 2005 - 2012 Michael Leimer
Impressum
|